Diese Doppelhaushälfte aus dem Jahr 2003 liegt in einem gepflegten, familienfreundlichen Wohngebiet von Nideggen – ruhig, grün und dennoch zentrumsnah.

Auf rund 108 m² Wohnfläche (zzgl. als Wohnfläche genehmigtes Dachgeschoss) und einem Grundstück von 251 m² bietet das Haus eine solide Substanz, zeitgemäße Technik und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.

Die Immobilie wurde technisch regelmäßig modernisiert: Kunststofffenster mit Isolierverglasung, elektrische Rollläden, eine effiziente Gasbrennwerttherme von Buderus (2019), Photovoltaikanlage mit Wallbox (2020) sowie eine neue Haustüranlage (2011) und Dachflächenfenster (2018).

Der Zustand ist gepflegt, mit üblichen Gebrauchsspuren – ideal für Käufer, die ein ehrliches Zuhause mit Entwicklungsspielraum suchen.

Die Fassade aus hellbeigem Klinker unterstreicht den wertigen, langlebigen Charakter des Hauses. Sie ist pflegeleicht, witterungsbeständig und vermittelt den sachlich-zeitlosen Charme moderner Eifeler Wohnarchitektur.

1. Obergeschoss – Wohnen mit direktem Gartenzugang
Das großzügige Wohn- und Esszimmer überzeugt durch seine Helligkeit, Weite und klare Raumaufteilung. Große Fenster und der Blick in den Garten schaffen eine angenehme Verbindung zwischen Innen und Außen.
Der Laminatboden in Holzoptik bildet eine neutrale Basis für individuelle Einrichtungsideen, während der Terrassenzugang den Raum optisch erweitert. Die vorhandene Einbauküche in U-Form mit Elektrogeräten (Backofen, Kochfeld, Dunstabzug, Spülmaschine und Kühlschrank) ist funktional, im Kaufpreis enthalten und kann bei Interesse übernommen werden.

2. Obergeschoss – Schlafen, Arbeiten, Familie
Drei praktisch geschnittene Zimmer bieten Platz für Familie, Homeoffice oder Gäste. Zwei Zimmer – derzeit als Schlafzimmer und Jugendzimmer genutzt – liegen zur Gartenseite und genießen einen ruhigen, grünen Ausblick. Ein weiteres Schlafzimmer ist zur verkehrsberuhigten Anliegerstraße ausgerichtet.
Das Tageslichtbad verfügt über Wanne, Dusche und Waschtisch. Die Ausstattung ist gepflegt mit üblicher Abnutzung und entspricht dem ursprünglichen Stil des Hauses – perfekt als Basis für eine moderne Neugestaltung.

Dachgeschoss – Ausbaureserve mit Perspektive
Über eine Einschubtreppe im Flur des Obergeschosses gelangt man in das bereits gedämmte und beheizte Dachgeschoss. Der Raum ist aktuell als Stauraum nutzbar, als Wohnfläche genehmigt und bietet das klare Potenzial, zu einem attraktiven zusätzlichen Wohnbereich ausgebaut zu werden.
Mit einer festen Treppe und entsprechender Erschließung könnte hier ein lichtdurchflutetes Studio entstehen – vom Dachfenster aus reicht der Blick in die Ferne bis zu den Türmen der Burg Nideggen.

Erdgeschoss – funktionaler Eingangsbereich mit Nutzwert
Der Hauseingang liegt auf der unteren Ebene und öffnet sich zu einer hellen Diele mit direktem Zugang zum Gäste-WC, zur Garage und zum Kellerraum.
Der Keller bietet Tageslicht, viel Stauraum und Platz für Waschmaschine, Vorräte oder eine kleine Werkstatt. Die Garage mit elektrischem Sektionaltor ist praktisch von innen begehbar und bietet Raum für Fahrzeug und Fahrräder – trocken, funktional und direkt verbunden.

Außenbereich – praktisch, pflegeleicht, privat
Der Garten mit Terrasse ist pflegeleicht gestaltet. Eine Pergola beschattet die Terrasse an sonnigen Sommertagen, Pflanzkübel und Beete rahmen den Außenbereich ein.
Der fest installierte Aufstellpool sorgt für Freizeitspaß und Abkühlung. Die Terrasse bietet Raum für Gartenmöbel und Grillabende, während die Photovoltaikanlage auf dem Dach nachhaltige Energie liefert.
Seitlich des Hauses führt ein separater Zugang vom Straßenbereich in den Garten – praktisch als Abstellfläche, für Fahrräder oder Gartengeräte.

Fazit
Ein Haus mit ehrlichem Charakter, moderner Technik und vielen Möglichkeiten: Diese Doppelhaushälfte in Nideggen bietet solide Bauqualität, familienfreundliche Aufteilung und nachhaltige Ausstattung.
Wer ein gepflegtes Zuhause sucht, das man nach eigenen Designwünschen gestalten kann, findet hier die passende Grundlage – ruhig gelegen, mit Burgblick, Photovoltaik und Zukunftspotenzial.